• Fach- und Praxisangebote
  • Hands on Media
  • Workshops
  • Vorträge
  • Creative Learning
  • Mitmachaktionen für Jugendliche
  • Themenbörsen
  • Mitmach- und Festival-Area
  • Vernetzung-Lounge
  • Foodtrucks
  • Und mehr

Festival

Das Meko-Festival (ehemals Medienkompetenztag) findet auch 2023 an zwei Tagen, am 10. und 11. November 2023, statt. Es bietet an diesen zwei Tagen an und im RBZ Technik - Geschwister Scholl-Straße 9, 24143 Kiel - Angebote für Mitarbeiter:innen aus Kita, Jugendarbeit und Schule.

Der diesjährige Zeitplan wird im Spetember hier veröffentlicht. Unten stehend zur Orientierung das Zeitplan und Inhalte aus 2022:

Freitag, 9:30 - 12:30 Uhr
Angebote für den Bereich Kita
Freitag, 13:30 - 17:00 Uhr
Angebote für den Bereich Jugendarbeit
Samstag, 9:15 - 15:15 Uhr
Angebote für den Bereich Schule
Freitag und Samstag, ganztägig
Festival-Area - Praxisangebote für Schule, Jugendarbeit und Kita

Das Meko-Festival ist jetzt buchbar! Besuchen Sie Formix und suchen nach "Meko-Festival"

Partner

Programm
Timetable

Fr Vormittag KITA

09:30 UhrBegrüßung
09:45 UhrVortrag Eva Reichert-Garschhammer (Klick für mehr Infos & Download)
10:30 UhrWorkshops Teil 1
11:30 UhrWorkshops Teil 2
12:00 UhrMittagspause: Foodtrucks und Festival-Area

Fr Nachmittag Jugend

12:00 UhrMittagspause: Foodtrucks und Festival-Area
13:30 UhrBegrüßung durch Aminata Touré, Jugendministerin SH
13:30 UhrInfluencer:innen-Talk mit Aminata Touré , Eva-Maria Sommer und Lijana Risen
14:15 UhrWorkshops Teil 1 - Fachkräfte
14:15 UhrWorkshops Teil 1 - Jugendliche
15:45 UhrWorkshops Teil 2 - Fachkräfte
15:45 UhrWorkshops Teil 2 - Jugendliche
17:00 UhrGemeinsamer Ausklang

Sa Ganztag Schule

09:15 UhrBegrüßung | Direktorin Dr. Gesa Ramm, IQSH
09:30 UhrVortrag und Gespräch | Andreas Hofmann, mobile.schule
10:30 UhrWorkshops Teil 1
10:30 UhrThemenbörsen - ganztagsbis 14:15 Uhr
12:00 UhrMittagspause: Foodtrucks und Festival-Area
12:45 UhrWorkshops Teil 2
Festival-Area Festival-Area

FAQS

Muss ich mich anmelden?

Ein klares Jain 😉

Für die Festival-Area, Vorträge und Diskussionen ist keine Anmeldung notwendig. Für die Workshops und Themenbörsen ist eine Anmeldung wichtig, damit wir einschätzen können, ob eine hohe oder evtl. auch zu niedrige Nachfrage besteht.

Bei Hilfe zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an meko-festival@oksh.de

Wie melde ich mich an?

Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldesystem Formix. Dies wird vom IQSH bereit gestellt und entspricht den aktuellen Datenschutzbestimmungen.

1) Erstellen Sie sich einen Account
2) Suchen Sie nach der Veranstaltung unter dem Stichwort „meko“
3) Wählen Sie Ihren Bereich (Kita, Jugend, Schule) über den grünen Einkaufswagen aus
4) Wählen Sie die gewünschten Workshops aus
5) Klicken Sie auf „buchen“

Eine Videoanleitung zu Formix finden Sie hier. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben, melden Sie sich bitte unter meko-festival@oksh.de.

 

Was kostet das Meko-Festival?

Das Meko-Festival ist komplett kostenlos. Das Meko-Festival wird vom Land SH gefördert und dem Netzwerk Medienkompetenz SH unterstützt.

Lediglich die Verpflegung vor Ort muss selbst finanziert werden.

 

Chevron

Meine Veranstaltungen

Dies ist lediglich ein "Merkzettel". Die Funktion ersetzt nicht die Anmeldung über Formix.